Berufsschule Neuburg an der Donau
News und Neuigkeiten:
25.05.2022
05:36
Berufliches Schulzentrum nimmt Abschied von Alex Matthews
mehr
09.05.2022
05:32
Landrat von der Grün besichtigt neue 3-D-Baggersteuerung an der Berufsschule in Neuburg
mehr
09.05.2022
05:25
Nachdem im vergangenen Schuljahr ein Hybrid-Golf 7 GTI den schuleigenen Fuhrpark erweiterte, können sich die angehenden Kfz-MechatronikerInnen der Neuburger Berufsschule seit kurzem über einen topmodernen BMW-E-Motor freuen. Vor wenigen Tagen erfolgte die offizielle Übergabe durch Serviceleiter Peter Brummer vom Autohaus Hofmann, ehemals BMW Schweitzer. Adolf Meisel, BMW-Mitarbeiter und zugleich Lehrkraft an der Berufsschule, sowie Fachbereichsleiter Stephan Gruber erläuterten Landrat Peter von der Grün die Besonderheiten des E-Motors, der im Unterricht vorwiegend als Anschauungsmittel eingesetzt wird. Dem Dank durch Schulleiter Matthias Fischer folgte sogleich ein dringender Wunsch: Es wäre sehr zu begrüßen, wenn zukünftig auch in Neuburg eine spezielle Hochvoltausbildung, Voraussetzung für Reparaturen an E-Motoren, möglich wäre. Die Lehrkräfte können schon jetzt die erforderlichen Schulungsqualifikationen vorweisen.
mehr
27.04.2022
05:32
Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen vor allem diejenigen besonders hart, die auf Hilfe von anderen angewiesen sind: Alte, Kranke, Menschen mit Behinderung und natürlich auch Kinder und Jugendliche. Das Neuburger Traumtheater hat daher die Aktion „Lächeln in der Kiste - ein Trostpäckchen für ukrainische Flüchtlingskinder“ ins Lebens gerufen, um den jüngsten Opfern des Krieges zur Seite zu stehen. Daran beteiligten sich auch die Schulfamilien der FOSBOS sowie der Berufsfach- und Berufsfachschulen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Max-von-Pettenkofer. Insgesamt konnten so etwa 40 Päckchen, gefüllt mit Spielsachen und Süßigkeiten zusammengestellt und dem Traumtheater übergeben werden. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitglieder der Schulfamilie, die sich an der Aktion beteiligt haben.
mehr
04.04.2022
08:29
Spannende Lesung von Alexander Golling an der Berufsschule Neuburg
mehr
22.01.2022
09:16
Das BSZ Max-von-Pettenkofer heißt Herrn Frank Motz herzlich willkommen!
mehr
09.09.2021
09:54
Um den Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Schulzentrums Neuburg die Gelegenheit zu geben, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, hat die Fachklasse Industrie 12 im Schuljahr 2019/20 im Zuge einer Projektarbeit den P(f)andabären entworfen. Einige Wochen hat die Klasse daran gebastelt und viel Engagement und Kreativität in das Projekt gesteckt. Alle Schülerinnen und Schüler am Standort der Monheimer Straße hatten dann im Schuljahr 2020/21 die Möglichkeit, den P(f)andabär mit ihren recycelbaren Flaschen zu „füttern“ und somit auch gleich einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Ertrag – stolze 160,00 Euro – wurde auf Wunsch der Klasse an den Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. gespendet. Gerd Schmidt, 1. Vorsitzender des Vereins, nahm zum Schuljahresende die Spende von den Azubis Jana Malisius und Louis Gschwender in Empfang. Projektleiterin Marina Wiedemann und Matthias Fischer, Leiter des Beruflichen Schulzentrums, freuten sich ebenfalls sehr über die gelungene Sammelaktion.
mehr
29.07.2021
06:52
Die Klassenfahrten sind etwas, das auch lange nach der Schulzeit noch im Gedächtnis bleibt. Und auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse 11 an der Berufsschule Neuburg betreut und begleitet von den Lehrkräften des Kooperationspartners - Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft Neuburg a.d. Donau (bfz gGmbH) Frau Malawska und Herrn Kneisl werden sich noch lange an die ereignisreiche Fahrt im Rahmen der Erlebnispädagogik zur Landesgartenschau in Ingolstadt erinnern, die am 19.07.2021 stattfand. Die Landesgartenschau steht unter dem Motto: Inspiration Natur und sensibilisiert junge Menschen für Natur und Erhaltungswürdigkeit der Umwelt sowie Nachhaltigkeit praxisnah. Das spannungsvolle Freizeitprogramm mit tollen Aktionen zu Themen: Natur und Garten sowie Ökologie und Energie ergänzte den tollen, erlebnisvollen Ausflug und stärkte das Verantwortungsgefühl für die Umwelt.
mehr